Durchblick in der Vielfalt
Die zunehmende Diversifizierung der Endgerätelandschaft stellt enorme Herausforderungen an das Geräte-Management. Denn alle Gerätetypen müssen effizient verwaltet werden.
Als Experten in allen Bereichen des Managements physischer und virtueller Client-Landschaften, unterstützen wir Sie – von der vollautomatisierten Betriebssystem-Bereitstellung über Software-Verteilung und Patch-Management bis hin zum Desired Configuration Management. Wir konzipieren und realisieren sowohl kleinere als auch umfangreiche, global verteilte Infrastrukturen effizient und zukunftssicher. Für einen reibungslosen Betrieb achten wir besonders auf optimierte Prozesse.
Gerade in dieser sehr heterogenen Gerätelandschaft zeigt sich unsere langjährige Erfahrung und Expertise. Wir behalten den Überblick über die vielfältigen Mobile-Device-Management-Lösungen. So können wir Sie dabei unterstützen, die zu Ihren Anforderungen passende Lösung auszuwählen und in Ihre bestehende Landschaft zu integrieren.
Kompatibel zu Ihrem Bedarf
Unterschiedliche Arbeitsplätze und Endgeräte benötigen ein exzellentes Software-Management. Mit Ihnen gemeinsam konzipieren wir Ihr Software-Management, unterstützen Sie bei der Auswahl der erforderlichen Werkzeuge und implementieren die nötige Infrastruktur. Durch Anpassung oder Erweiterung Ihrer bestehenden Prozesse stellen wir einen reibungslosen Betrieb sicher.
Betriebssysteme für reibungslosen Betrieb
Bei der Umstellung auf ein neues Betriebssystem ist die Kompatibilität der bestehenden Anwendungen mit dem neuen Betriebssystem stets eine zentrale Fragestellung. Insbesondere beim Wechsel von Windows XP auf Windows 7, Windows 8 oder Windows 10 treten immer wieder Probleme auf. Wir helfen Ihnen, diese Problemfälle im Vorfeld der eigentlichen Migration zu erkennen und zu beseitigen.
Applikationen effizient verteilt
Die virtuelle Bereitstellung von Applikationen ist ein geeignetes Mittel – als Lösungsstrategie bei Kompatibilitätsproblemen sowie als Antwort auf die zunehmenden Anforderungen an die flexible Bereitstellung und das zentrale Management.
Die Möglichkeiten variieren von Präsentationsvirtualisierung (Terminal Server) über reine Anwendungsvirtualisierung bis hin zur Bereitstellung zentral gehosteter, virtueller Desktop-Infrastrukturen. Dabei behalten wir im Blick, dass die Bereitstellungsform von Applikationen zu den Anforderungen Ihrer Anwender passen muss. Wir analysieren diese Anforderungen und empfehlen für jedes Nutzerprofil die geeignete Bereitstellungsform, immer unter dem Gesichtspunkt eines möglichst einfachen und effizienten Gesamtbildes.
Von der Strategie zur Umsetzung
Die Migration von Client-Landschaften beinhaltet deutlich mehr als den Wechsel der Betriebssystem-Plattform. Es geht vielmehr darum, einen Arbeitsplatz zu entwickeln, der den einzelnen Mitarbeiter dazu befähigt, seine tägliche Arbeit einfacher und effizienter zu erledigen. Wo und wie arbeiten Ihre Mitarbeiter? Welche Geräte nutzen sie? Wie kommen die Anwendungen zum Anwender? Diese und weitere Fragen klären wir gemeinsam mit Ihnen. Auf diese Weise leistet unser ganzheitlicher Ansatz zum Workplace-Design einen signifikanten Beitrag zum geschäftlichen Erfolg Ihres Unternehmens.
Das aktuelle Thema: Ablösung von Windows 7
Die Ablösung von Windows 7 ist ein hochaktuelles Thema. Mit der Einführung von Windows 10 und dem von Microsoft angekündigten Serviceende von Windows 7 Anfang 2020 müssen sich Unternehmen zeitnah mit einer Migrationsstrategie auseinander setzen. Wir unterstützen Sie dabei eine für Sie passende Strategie zu entwickeln und umzusetzen. Mit über 20 Jahren Erfahrung als Microsoft-Partner begleiten wir Sie von der strategischen Richtungsentscheidung über die Konzeption bis zur eigentlichen Migration.